KOCHKURS "ASIEN" am 26. November 2023

Kochkurs „ASIEN – meine Lieblingsküche“

Warum an Weihnachten nicht mal asiatisch kochen oder ihr sucht noch kulinarische Ideen für Silvester oder das nächste Familienfest?

Lasst Euch von mir inspirieren und zaubert mit all den anderen Gästen ein tolles Asia-Buffet, welches wir dann gemeinsam, an einer langen Tafel genießen werden.

Begrüßung:

Etwas Prickelndes

&

Gruß aus der Küche


Kochkurs:


Thailändische Erdnuss-Kokos-Suppe mit Reisnudeln, Champignons & frischem Baby-Blatt-Spinat

***

Koreanische Pancakes mit Chili-Sesam Dipp

***

Vietnamesische Banh Mi Bowl mit Shiracha-Mayo & Rettich Pickles (die Mayo stellen wir natürlich selbst her)

***

Japanische Sushi-Sandwichs mit gegrilltem Tofu, Avocado, Blattspinat und Kohl

Dazu Gomasio – ein Gewürz, dass wir selbst zubereiten und ihr auch gern davon mit nach Hause nehmen dürft – bitte ein kleines Gefäß mitbringen für ca. 30 g

***

Veganes Larb Thai auf Romanablattsalat, mit viel frischer Minze, roten Zwiebeln und einem Hauch frischer Minze

***

Thailändischer Glasnudelsalat mit Edamame, würzigem Soya-Hack und viel frischem Koriander


Genussgebühr: 99 Euro/Person, inkl. 19 %MwSt. Die Genussgebühr beinhaltet:

Begrüßung "Prosecco oder Winzersekt" & Gruß aus der Küche, Kochkurs, Kochschürze (diese bekommen alle TN als Geschenk mit nach Hause) Rezepte, Wasser - still und mit Gas,


Wein bieten wir Dir gern glasweise an: 5 Euro/Glas 0,2

Wir beginnen gegen 12 Uhr & enden wird unser Kochevent gegen 16:30 Uhr.

Anmeldung: info@kulinarische-zeiten.de

Location: Küchen Baum e.K.
Fautenbacherstr.13a
D-77855 Achern https://www.kuechen-baum.de/

Parkplätze findet ihr direkt vor dem Küchenstudio.

Ich freue mich schon sehr auf Euch,

Michaela





 

Kochkurs - SÜDAFRIKA - 29. Oktober 2023 - bei Küchen Baum in Achern

Südafrika

Dieser ganz besondere Kochkurs wird untermalt von Südafrikanischen Gins - mit und ohne Alkohol - und den passenden Tonics. Diese stellt uns Yvonne Bittmann-Steyn vor, die Inhaberin und Gin-Expertin von https://suedafrika-genuss.de


Begrüßung:

Etwas Prickelndes

&

Bruschetta mit Tomaten, Wakame-Algen & schwarzem Sesam


Kochkurs:

Süsskartoffel-Erdnuss-Suppe mit Curry

***

Rote Bete Tatar mit Aioli & Kapernäpfel

***

Mais Fritters mit Tomaten-Koriander Salsa

***

Veganer Bobotie (Südafrikanischer Auflauf – das Nationalgericht der Südafrikaner)

&

bunte Blattsalate mit karamellierten Birnen, Walnüssen & Granatapfelkernen

***

Espresso und Mango Cake


Genussgebühr: 99 Euro/Person, inkl. 19 %MwSt. Die Genussgebühr beinhaltet:

Begrüßung & Gruß aus der Küche, Kochkurs, Kochschürze (diese bekommen alle TN als Geschenk mit nach Hause) Rezepte, Wasser - still und mit Gas, 1 Gin Tonic pro TN - mit oder ohne Alkohol.


Südafrikanischen Weißwein bieten wir Dir gern glasweise an: 5 Euro/Glas 0,2

Wir beginnen gegen 12 Uhr & enden wird unser Kochevent gegen 16:30 Uhr.

Anmeldung: info@kulinarische-zeiten.de

Location: Küchen Baum e.K.
Fautenbacherstr.13a
D-77855 Achern https://www.kuechen-baum.de/

Parkplätze findet ihr direkt vor dem Küchenstudio.

Ich freue mich schon sehr auf Euch,

Michaela




Genuss- und Weinreise SÜDAFRIKA - 06. bis 21. März 2024 - AUSGEBUCHT, aber die nächste Reise steht schon in den Startlöchern!

Reise-Highlights:

Schneiders Cape Floral Kitchen / Creation Mittagessen mit Weinbegleitung / Inverdoorn Private Game Reserve / Brookdale / Dylan Lewis Skulpturen-Garten / Waterford Wein-Safari / Spice Journey im Epice / Babylonstoren / Pot Luck Club / Zeitz MOCAA Museum / Katamaran Cruise / Lion Hiking Trail / Veld & Sea Workshop/ Kap der Guten Hoffnung / Grub & Wine / FYN u.v.m. 

Eingeschlossene Leistungen:

Rundreise in einem komfortablen klimatisierten Minibus - Deutschsprachiger Fahrer-Reiseleiter ab/bis Kapstadt - 13 Übernachtungen in 4-Sterne Unterkünften - Vollpension (13 x Frühstück, 14 x Mittagessen, 13 x Abendessen) - Weinproben laut Programm - Alle Eintritte wie im Programm aufgeführt - Alle Trinkgelder für die Mahlzeiten - Pro Person 3 Flaschen (500ml) Wasser täglich — Gepäck-Handling - Mobiler Wifi-Router im Fahrzeug

Nicht eingeschlossene Leistungen:

Flüge ab/bis Deutschland - für Schnellbucher - wir haben Direktflüge reserviert - Getränke soweit im Programm nicht aufgeführt - Reiseversicherungen - Ausgaben des persönlichen Bedarfs - Trinkgelder für den Reiseleiter - alle nicht genannten Leistungen

Unser Reisepreis pro Person Doppelzimmer: 4.695 Euro 
Einzelzimmer Zuschlag: 795 Euro 
Umrechnungskurs 02. August 2023 

Bei Fragen wendet Euch gerne an: 

Veranstalter:  Marion Hentschel - Managing Director SALT Concepts - Southern African Luxury Travel Cell: +27 (0) 71 - 609 2503 - marion@salt-concepts.com
oder 
Agentur Kulinarische Zeiten - Michaela Merz Mobil: +49 (0)163 - 3883366 - m.merz@kulinarische-zeiten.de

REZEPT - Focaccia mit Zatar, Oliven und bunten Tomaten

Focaccia mit Zatar, Oliven & bunten Tomaten

500 g Mehl - Weizenmehl oder 630 Dinkelmehl (mit beiden Mehlsorten gelingt es sehr gut, andere habe ich noch nicht getestet)
150 ml bestes Olivenöl
1 Päckchen Trockenhefe
2 TL Rohrohrzucker
1 TL bestes Salz (z. B. Himalaya Salz)

Topping:
Zatar
Grüne Oliven
In Öl eingelegte Tomaten oder bunte, kleine Sommertomaten
Knoblauch, wenn Du magst – kein Muss
Zitronenthymian aus dem Garten

Etwas grobes Meersalz

Die Trockenhefe mit 370 ml lauwarmem Wasser und dem Zucker mischen. Ein paar Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
Nun das Mehl mit einem TL Salz in eine Schüssel geben, die Hefe/Zucker-Mischung, 3 EL Olivenöl hinzufügen & zu einem glatten Teig rühren.
Den Teig nun abdecken – mit einen Geschirrhandtuch – und ca. 30 bis 60 Min. gehen lassen. Dann gibst du etwas Olivenöl in deine Hände und ziehst den Teig
vom Rand der Schüssel ca. 20 cm hoch und faltest ihn über den restlichen Teig in der Schüssel. Dies wiederholst Du nun 3 Mal und drehst dabei immer die Schüssel
so dass Du den Teig viermal gezogen bzw. gefaltet hast.
Erneut ca. 30 Min. gehen lassen.
Nun gibst du den Teig in eine Auflaufform/Backpapier deckst ihn erneut ab und lässt ihn weitere 30 Min. gehen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Drücke nun kleine Vertiefungen in den Teig – am besten mit etwas Öl an den Fingern – mische das Topping und gebe die Mischung über den Teig. Noch mal etwas Olivenöl über das Topping geben und dann ab in den Ofen!!!

Ca. 20 bis 25 Min. Nach ca. 15 Min. gibst Du noch etwas Olivenöl über die Focaccia, so wird sie richtig schön goldbraun und erhält den perfekten Geschmack!

06. August 2023 - Kochkurs TEL AVIV bei Küchen Baum in Achern

TEL AVIV

Zu diesem Kochkurs bringe ich EUCH viele schöne Rezepte von meiner Reise nach Tel Aviv mit liebe Genussfreunde!

Es wird bunt, spannend und natürlich überaus lecker und lustig.

Freut Euch auf HUMMUS//MESSABECHA - was ist der Unterschied? Ich zeig's Euch.

Wir werden einige neue HUMMUS Kreationen genießen - es wird köstlich!!

SHAWARMA, köstliche SPITZKOHL, BLUMENKOHL & AUBERGINEN KREATIONEN, GAZPACHO, SALATE aus Melone, Tomaten, Kohl, Kichererbsen, Spargel u. v. m.

Lasst Euch überraschen & ich hab' auch viele schöne Reise- und Restauranttipps für Euch dabei.

Genussgebühr: 99 Euro/Person, inkl. 19 %MwSt.

Die Genussgebühr beinhaltet: Begrüßung, Kochkurs, Kochschürze als Geschenk, Wasser - still und mit Gas

Den Wein rechne ich gerne mit 4 Euro pro Glas ab. Alle anderen Getränke sind in der Genusgebühr enthalten.

Wir beginnen gegen 12 Uhr & enden wird unser Kochevent gegen 16 Uhr 

Anmeldung: info@kulinarische-zeiten.de

Location: Küchen Baum e.K.

Fautenbacherstr.13a
D-77855 Achern

https://www.kuechen-baum.de/

Parkplätze findet ihr direkt vor dem Küchenstudio.

Ich freue mich schon sehr auf Euch,

Michaela