LEVANTE KÜCHE - Kochkurs - Küchenparty

Gerne bei Euch zu Hause oder in Eurer Firmenküche - mit der Familie, Freunden oder/und Geschäftspartnern oder/und Kunden.

Ich bringe alle Lebensmittel, die Rezepte und Kochschürzen mit und wir kreieren gemeinsam ein köstliches und spannendes Buffet das Euch begeistern wird. 

Die Levante Küche ist so vielfältig, frisch und aromareich dass wir einen bunten Tisch voller Köstlichkeiten zubereiten werden & selbstverständlich kann ich Euch auch gerne die passenden Weine dazu empfehlen.


Kochkurs/Küchenparty


 Den Gruß aus der Küche genießen wir zur Einstimmung auf unsere Küchenparty!!!

Los geht's.......


 Zatar - Gewürzmischung

 ***

 Muhammara - Libanesischer Paprika-Walnuss-Dip

 ***

 Spitzkohl aus dem Ofen mit Harissa & Zatar

 ***

 Zweierlei Hamshuka

 -       mit Auberginen, Pilzen und Zatar

 -       mit Soya-Hack und Zatar

 ***

 Rote Linsen Suppe mit geräuchertem Paprika, Kartoffeln & Blattspinat

 ***

 Möhren mit gerösteten Pinienkernen, Blattpetersilie & Minze

 ***

Bulgur Köfte mit Hummus auf Romanablattsalat

 ***

Ofen-Auberginen mit Joghurt-Tahini-Soße,  geröstetem Sesam & Chili-Flocken

***

Taboulé aus Bulgur mit Aprikosen, Minze und Zitronenöl

***

Fatousch – ein köstlicher/frischer Salat mit Sumach & geröstetem Fladenbrot


 Gerne erstelle ich Euch ein individueles Angebot & freue mich sehr über Eure email: M.Merz@kulinarische-zeiten.de oder Euren Anruf: 0163-3883366

Ich freue mich sehr, mit Euch gemeinsam die Kochlöffel zu schwingen!!!!

Michaela Merz


 

 

 

 

 

 

 


Rote Linsensuppe mit Curry, Kokosnussmilch & Blattspinat

Teambuildingmaßnahme per Zoom mit 30 Mitarbeitern.

Meine Aufgabe war, ein Gericht zusammenstellen, dass in ca. 45 Min. zubereitet ist. Außerdem sollte es nicht all zu schwer in der Zubereitung sein & vegan.
Die Zutaten habe ich ca. 1 Woche vor dem Zoom-Kochkurs an alle Teilnehmer versandt & die ganz frischen Zutaten hat sich jeder Mitarbeiter/Teilnehmer selbst besorgt!!!

REZEPT und kleine Anweisung im Vorfeld, die ich mit den Zutaten versandt habe:

Heute kochen wir gemeinsam und ihr bereitet bitte folgende Zutaten & das entsprechende Equipment vor. Bitte stellt alles um die Kochstation bereit, so dass wir direkt loslegen können.

½ Salatgurke, Vierkantreibe oder Messer, Schüssel

1 Zitrone (Abrieb & Saft). Für den Abrieb z. B. eine Reibe von Microplane, für den Saft eine Zitronenpresse oder ihr presst sie einfach mit der Hand aus

Ca. 200 ml Soya Joghurt, 1 großer Löffel

Ca. 2 EL Kokosöl, 1 großer Löffel

2 mittelgroße Zwiebeln, große Pfanne oder Topf (ca. 3. Liter), Kochlöffel, Suppenkelle, Schüssel für Abfälle

2 Knoblauch, ein scharfes Messer & ein Schneidebrett

Currypulver

1 TL Rohrohrzucker, 1 Teelöffel

200 g rote Linsen, bitte abwiegen und waschen

400 g gehackte Tomaten und 400 ml Wasser (einfach die leere Tomatendose mit Wasser füllen)

400 ml Kokosmilch

Salz & Pfeffer

2 große Handvoll frischer Blattspinat oder Baby-Blattspinat. Bitte waschen.

 

Los geht’s

 

1.     Wir hobeln oder schneiden die Gurke, salzen sie und stellen sie zur Seite.

2.     Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden & in die Pfanne oder den Topf (Kokosöl) geben und anbraten – ab und zu umrühren!!!!

3.     Nun gibst Du nach und nach folgende Zutaten hinzu (diese hast Du zum Teil per Post erhalten oder Dir frisch besorgt): Rote Linsen, gehackte Tomaten, Wasser (hier füllen wir einfach die leere Tomatendose)

4.     Würzen

5.     Weitere 5 Min. köcheln lassen

6.     In der Zwischenzeit wird die Gurke – z. B. über dem Waschbecken – ausgedrückt, da sie Wasser gezogen hat (Salz) & mit Soyajoghurt, Zitronenabrieb, Zitronensaft gemischt!
BITTE IMMER wieder die Linsen im Auge behalten

7.     Sobald die Linsen weich sind, gibst Du die Kokosnussmilch hinzu und rührst Sie gut unter. Nun stellst Du den Topf vom Herd.

8.     Jetzt wird der Spinat untergehoben und Du lässt ihn kurz ziehen.

9.     Abschmecken

Gemeinsam Anrichten & Genießen!!!

Tabouleh aus Cannellini Bohnen, roter Bio-Paprika, viel frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen und Hanfsamen

Dieser leckere Salat ist glutenfrei, gesund und schmeckt total nach Sommer!

Reste kann man perfekt in ein Schraubglas füllen und mit ins Büro nehmen,  an den Badesee oder mit auf eine Grillparty bringen.


Rezept/Zutaten:

2 Dosen Bio-Cannellini Bohnen (Bohnen abgießen und mit Wasser abspülen)

1 große Bio Zitrone (Saft und Abrieb)

60 g Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne und Hanfsamen (in der Pfanne leicht/langsam anrösten)

1 große rote Bio-Paprika (in Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten, salzen und pfeffern)

6 kleine Bio Cocktailtomaten (in Scheiben schneiden)

2 lila Lauchzwiebeln (in dünne Scheiben schneiden)

Ca. 5 große Löffel bestes Olivenöl

Ca. 2 große Löffel Zitronenöl

1 Bund glatte Bio-Petersilie (fein hacken)

4 Zweige Bio-Minze (fein hacken)

Salz & Pfeffer

Milde Chili (in feine Ringe schneiden)


Alle Zutaten in eine hübsche Porzellanschale geben und sanft mischen, evtl. nachwürzen. Den Salat mit den angebratenen Paprika-Scheiben dekorieren und nach Lust und Laune "aufhübschen".

Lasst es Euch schmecken & seid immer schön kreativ & kocht mit ganzem Herzen!










 


Pad Thai

250 g Reisnudeln  - nach Packungsanleitung abkochen, bitte kalt abspülen und wenig neutrales Öl unterheben, damit die Nudeln nicht aneinander kleben

3 Knoblauchzehen - klein schneiden

1 kl. Zwiebel oder 2 Schalotten -  in kleine Würfel schneiden

Ca. 1 EL Ingwer - klein schneiden

200 g Tofu

1 EL Maisstärke

1 rote/große Bio Paprika - in dünne Streifen schneiden

4 Frühlingszwiebeln - in dünne Streifen schneiden

2 große Möhren - in dünne Streifen/Stifte schneiden

Ca. 50 g geröstete Erdnüsse - klein mörsern

1 Topf frischer Koriander - Blätter vom Stil entfernen und klein hacken

 

Soße

Soyasoße – gerne Tamari

Ahornsirup

Sriracha

Misopaste oder/und Tamarindenpaste

Frischer Limettensaft

Kelp - feines Pulver aus der Braunalge (Bio-Laden)

Evtl. noch etwas Salz hinzugeben 

Tofu in Würfel schneiden und die Maisstärke darüber geben/leicht vermengen, kurz im Wok oder einer Pfanne anbraten. Nun alle anderen Zutaten nach und nach hinzugeben und leicht anbraten – gerne etwas/wenig Wasser hinzugeben.

Nun die Soße über das Gemüse geben und die Nudeln unterheben.



Abschmeckenm, hübsch anrichten & genießen!!!!






Blumenkohl-Salat mit Kapern, Schnittlauch und Blutampfer

Blumenkohl kurz blanchieren und zerkleinern. 
Die Marinade stellst du aus folgenden Zutaten her und mischt diese unter den lauwarmen Blumenkohl!

Marinade:

Schnittlauch, Petersilie (Zum Aufhübschen gerne Blutampfer oder essbare Blüten) 
Kapern und etwas Kapernsaft
Gurken und etwas Gurkensaft
Vegane Mayonnaise 
Weißer Balsamico Essig
Sonnenblumenöl
Dijon Senf
Pfeffer
Kala Namak (Salz, dass nach gekochten Eiern schmeckt - ich liebe es) - erhältlich im Bioladen oder gut sortierten Supermärkten.