06. August 2023 - Kochkurs TEL AVIV bei Küchen Baum in Achern

TEL AVIV

Zu diesem Kochkurs bringe ich EUCH viele schöne Rezepte von meiner Reise nach Tel Aviv mit liebe Genussfreunde!

Es wird bunt, spannend und natürlich überaus lecker und lustig.

Freut Euch auf HUMMUS//MESSABECHA - was ist der Unterschied? Ich zeig's Euch.

Wir werden einige neue HUMMUS Kreationen genießen - es wird köstlich!!

SHAWARMA, köstliche SPITZKOHL, BLUMENKOHL & AUBERGINEN KREATIONEN, GAZPACHO, SALATE aus Melone, Tomaten, Kohl, Kichererbsen, Spargel u. v. m.

Lasst Euch überraschen & ich hab' auch viele schöne Reise- und Restauranttipps für Euch dabei.

Genussgebühr: 99 Euro/Person, inkl. 19 %MwSt.

Die Genussgebühr beinhaltet: Begrüßung, Kochkurs, Kochschürze als Geschenk, Wasser - still und mit Gas

Den Wein rechne ich gerne mit 4 Euro pro Glas ab. Alle anderen Getränke sind in der Genusgebühr enthalten.

Wir beginnen gegen 12 Uhr & enden wird unser Kochevent gegen 16 Uhr 

Anmeldung: info@kulinarische-zeiten.de

Location: Küchen Baum e.K.

Fautenbacherstr.13a
D-77855 Achern

https://www.kuechen-baum.de/

Parkplätze findet ihr direkt vor dem Küchenstudio.

Ich freue mich schon sehr auf Euch,

Michaela



ASIEN - VEGAN - 22. Januar 2023 ODER 12. Februar 2023

Bei diesem Kochkurs solltest Du Koriander lieben, es etwas schärfer mögen und so richtig Lust haben am Schnibbeln & dem Kennenlernen von extrem leckerem Asia Food

Begrüßung

Etwas Prickelndes aus der Region & ein asiatischer Gruß aus der Küche

Kochkurs

Kokosnussbrühe mit Pak Choi, Shitake Pilzen, Koriander & Zitronengras

Diese Brühe wird Euch begeistern "versprochen"

***

Larb Thai auf Romanablattsalat, mit viel frischer Minze und Limette 

***

Vietnamesischer Reisnudelsalat mit gerösteten Erdnüssen, Chili-Lemon-Sauce und Microgreens

***

Koreanisches Kimbab (Sushi) mit Thunvisch, roter Paprika, Blattspinat & Kimchi (fermentierter Chinakohl)

***

Maki-Sushi mit Avocado, Wasabi und bunten Microgreens 

Ich zeige Euch wie man den perfekten Reis zubereitet – für Sushi und für Kimbab -  den Reis würzt – Sushi Reis wird kalt verarbeitet, Kimbab Reis warm und unterschiedlich gewürzt - und erkläre Euch wie ihr die leckeren Rollen am besten vorbereitet, füllt und richtig schnell rollt. Außerdem kreieren wir hübsche Holzschälchen, so dass ihr zukünftig das asiatische Fingerfood für Eure Gäste elegant in Szene setzen könnt. 

Wir rollen sehr viel, deshalb bringt bitte 2 Tupperschüsseln mit, so dass ihr auch zu Hause oder am nächsten Tag noch davon genießen könnt.

***

Mango-Mousse mit frischen Beeren & Minze


Genussgebühr: 99 Euro/Person, inkl. 19 %MwSt. Die Genussgebühr beinhaltet:

 Begrüßung, Kochkurs, Leih-Kochschürze, Wasser - still und mit Gas, Apfelsaft & Weine aus der Region

Wir beginnen gegen 12 Uhr & enden wird unser Kochevent gegen 16 Uhr, evtl. geht's auch etwas länger. Wir werden sehen ;-)...seid gern flexibil.

Anmeldung: info@kulinarische-zeiten.de

Location: Küchen Baum e.K.
Fautenbacherstr.13a
D-77855 Achern https://www.kuechen-baum.de/

Parkplätze findet ihr direkt vor dem Küchenstudio.

Ich freue mich schon sehr auf Euch,

Michaela

Möhren LAX - Rezept

Möhren LAX

ca. 500 g Bio-Möhren

Diese schneidest du mit einem Gemüseschäler in Streifen & dämpfst sie, bis sie gar sind, aber nicht zu weich

Nun gibst du sie bitte lauwarm in eine Marinade aus:
1 EL Soyasoße oder Tamari
1 TL Liquid Smoke
1 EL Zitronensaft oder Essig
3 EL Sonnenblumenöl
Etwas Salz
1 Nori Blatt, das Du bitte in 4 Teile reißt (entferntst Du vor dem Servieren)
2 TL Ahornsirup
(Schmecke nach 24 Std. ab und gebe ggf. von dem Ein oder Anderen noch etwas hinzu)

Sollte ca. 24 Std. marinieren und kann gut und gerne 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden!

Nun könntest Du den LAX mit einem veganen Frischkäse mit frischem Meerrettich und etwas Salz auf einem schönen Stück Baguette servieren. Gib gern etwas vegane Butter unter den Frischkäse und frischen Schnittlauch darüber!!!

So LECKER!!!!





Kimbab, Kimchi & Kim Gin

Als Catering oder Kochkurs/Küchenparty buchbar!!!!

Ihr liebt Sushi & Gin? Dann habe ich die perfekte Kombination für Euch.

Kimbab ist koreanisches Sushi - ein Augen- und Gaumenschmaus.

Den Reis für's Kimbab würze ich mit Sesamöl & Salz. Beim klassischen Sushi mit Reisessig, Salz & Zucker.
Gefüllt werden meine "Superrollen" mit Thun-Visch, veganer Mayo, koreanischem Chili - Gochugaru, frischem Spinat, Sesam-Möhren, Gurke & roter Paprika.

Kimbab & Kimchi (fermentierter Chinakohl) kombiniere ich gerne mit einer asiatischen Kokosbrühe, vietnamesischem Reisnudelsalat oder/und Larb Thai Salat. Alle Gerichte werden vegan zubereitet und es steht eine große Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung.
Wenn ihr mögt auch gerne mit Kim Gin aus Neuried - passt nämlich super dazu!

Kim Gin ist ein wunderbar ausbalancierter, aromatischer Gin aus einer kleinen Manufaktur im Schwarzwald.

Anfragen gerne unter m.merz@kulinarische-zeiten.de

Ich freu‘ mich von Euch zu hören 0163-3883366 oder zu lesen m.merz@kulinarische-zeiten.de
Michaela Merz



Auberginen aus dem Ofen mit Tahini Zitronen Soße & Zatar

4 Auberginen – halbiert & das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen (Backpapier!!!!) – Ofen: 200 Grad, Ober/Unterhitze, ca. 20 bis 25 Min.)

Marinade (auf den halbierten Auberginen verteilen) 

80 ml Olivenöl

2 EL Tamari oder Soyasoße

1 gepresste Knoblauchzehe

1 EL Agavendicksaft

2 EL Zitronensaft

Salz und Pfeffer

 

Tahini-Soße

Ca. 350 ml Soya-Joghurt

2 EL Tahin

1 EL Zitronensaft

1 gepresste Knoblauchzehe

Salz und Pfeffer

Deko: z. B. Granatapfelkerne, Zatar, Kräuter wie Koriander, Petersilie, Minze oder essbare Blüten, Frühlingslauch oder gerösteter Sesam....